
🧾 Autos verkaufen, Prozesse steuern – dein Einstieg in die Autowelt
Du liebst Autos, interessierst dich für Wirtschaft und Kommunikation? Dann ist die Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) genau das Richtige für dich!
In diesem Beruf arbeitest du im Autohaus, bei Herstellern oder in der Fahrzeugverwaltung – und sorgst dafür, dass der Verkauf, Service und Einkauf rund ums Auto reibungslos laufen.
📋 Aufgaben im Überblick
Automobilkaufleute verbinden technisches Interesse mit kaufmännischem Denken. Du bist sowohl im direkten Kundenkontakt als auch im Hintergrund tätig – z. B. in der Disposition, Buchhaltung oder Lagerverwaltung.
Typische Aufgaben:
- Beratung von Kunden beim Autokauf und bei Finanzierungsangeboten
- Erstellung von Angeboten, Rechnungen und Leasingverträgen
- Unterstützung im Fahrzeugverkauf und Fahrzeugzulassung
- Planung und Steuerung von Werkstattterminen
- Kontrolle von Lagerbeständen und Fahrzeugzuläufen
- Mitwirkung bei Marketingaktionen und Verkaufsveranstaltungen
- Kommunikation mit Herstellern, Banken und Versicherungen
🏫 Die Ausbildung im Überblick
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt im dualen System:
Du arbeitest im Autohaus oder Fahrzeugbetrieb und besuchst parallel die Berufsschule. Je nach Betrieb liegt der Fokus mehr auf Verkauf, Verwaltung oder After-Sales.
Du lernst:
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Rechnungswesen und Kalkulation
- Kundenberatung und Verkaufsgespräche
- Finanzierung, Leasing, Versicherung
- Lagerwirtschaft und Fahrzeuglogistik
- Marketing und Serviceprozesse
💶 Verdienstmöglichkeiten
Während der Ausbildung (Beispielwerte, tariflich oder branchenüblich):
- Jahr: ca. 950 – 1.050 € brutto/Monat
- Jahr: ca. 1.050 – 1.150 € brutto/Monat
- Jahr: ca. 1.150 – 1.250 € brutto/Monat
Nach der Ausbildung:
Das Einstiegsgehalt liegt bei ca. 2.400 – 2.800 € brutto/Monat, mit Provision im Verkauf oft deutlich mehr. Mit Berufserfahrung und Spezialisierung sind 3.000–4.000 €+ möglich.
🧠 Was solltest du mitbringen?
Als Automobilkaufmann brauchst du Organisationstalent, Zahlenverständnis und ein freundliches Auftreten.
Wichtige Eigenschaften:
- Interesse an Autos und Technik
- Spaß an Kundenkontakt und Beratung
- Sorgfalt und kaufmännisches Denken
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Grundkenntnisse in Mathe und Wirtschaft
🚀 Karrierechancen & Weiterbildung
Nach der Ausbildung stehen dir viele Wege offen:
- Weiterbildung zum Fachwirt für Vertrieb im Kfz-Gewerbe
- Weiterbildung zum Betriebswirt im Kfz-Gewerbe
- Spezialisierung auf Verkauf, Service oder Flottenmanagement
- Studium z. B. Automobilwirtschaft oder BWL
- Aufstieg zum Verkaufsleiter, Serviceleiter oder Filialleiter
✅ Fazit
Als Automobilkaufmann verbindest du deine Begeisterung für Autos mit einer fundierten kaufmännischen Ausbildung. Du wirst Teil einer dynamischen Branche mit echten Aufstiegschancen – egal ob im Verkauf, in der Verwaltung oder im Management.