
Dein Beruf mit Verantwortung für Mobilität und Sicherheit
Ohne dich fährt nichts: Als Gleisbauer/in sorgst du dafür, dass Züge, S-Bahnen und Straßenbahnen sicher und zuverlässig fahren können. Du arbeitest draußen an Gleisen, Weichen und Bahnübergängen – mit schwerem Gerät und technischem Know-how.
📋 Aufgaben im Überblick
Gleisbauer arbeiten im Team auf Baustellen entlang von Bahnstrecken – oft auch nachts oder am Wochenende. Du bist verantwortlich für Neubau, Instandhaltung und Reparatur des Schienennetzes.
Typische Aufgaben:
- Verlegen von Schienen, Schwellen und Gleisbett
- Instandhaltung von Weichen und Übergängen
- Prüfen und Messen von Spurweite und Gleislage
- Arbeiten mit schweren Maschinen und Spezialfahrzeugen
- Sichern und Absperren von Baustellen
- Dokumentation und Qualitätskontrolle
🏫 Die Ausbildung im Überblick
Die Ausbildung dauert 3 Jahre im dualen System:
Du arbeitest bei Bauunternehmen oder der Deutschen Bahn und besuchst die Berufsschule.
Inhalte der Ausbildung:
- Vermessung und Planung
- Schweiß- und Maschinentechnik
- Sicherheitsvorschriften im Bahnbereich
- Technisches Zeichnen und Dokumentation
- Umgang mit Spezialwerkzeugen und Baumaschinen
💶 Verdienstmöglichkeiten
Während der Ausbildung (z. B. bei der DB AG):
- Jahr: ca. 1.020 € brutto/Monat
- Jahr: ca. 1.090 € brutto/Monat
- Jahr: ca. 1.160 € brutto/Monat
Nach der Ausbildung:
Einstiegsgehalt: ca. 2.800–3.200 € brutto/Monat, mit Zulagen für Nacht-, Wochenend- oder Schichtarbeit oft deutlich höher.
🧠 Was solltest du mitbringen?
Du solltest körperlich fit, wetterfest und teamfähig sein.
Wichtige Eigenschaften:
- Technisches Verständnis
- Körperliche Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Genauigkeit und Sicherheitsbewusstsein
- Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten
- Interesse an Bau, Technik und Mobilität
🚀 Karrierechancen & Weiterbildung
Nach der Ausbildung kannst du dich weiterqualifizieren, z. B. zum:
- Polier/in im Gleisbau
- Techniker/in Tiefbau oder Verkehrswegebau
- Meister/in im Gleisbau
- Studium Bauingenieurwesen oder Verkehrswesen
- Einsatzleitung oder Projektleitung
✅ Fazit
Der Beruf Gleisbauer/in ist ideal für alle, die draußen arbeiten möchten, Verantwortung übernehmen und dabei einen wichtigen Beitrag zur Mobilität leisten wollen – ein sicherer Job mit Zukunft!